3DXTech 3DXSTAT – ESD-PVDF-Filament – 0,5 kg
1.75 mm
ESD / Conductive PVDF Filament für Ihren 3D Drucker gemacht aus Premium-Arkema Kynar® PVDF
Drucken Sie ESD-PVDF-Filament mit Ihrem 3D Drucker!
PVDF steht für Polyvinylidendifluorid und wurde erstmals 1961 unter dem Namen Kynar® auf den Markt gebracht. PVDF ist ein teilkristalliner, opaker Kunststoff und zeichnet sich durch eine sehr gute thermische und chemische Beständigkeit aus.
3DXTECH nutzt für dieses Filamente Premium-Arkema Kynar® PVDF als Basis und mischt es dann gemäß einer proprietären Formulierung von speziellen Kohlenstoffadditiven, wodurch Sie ein Filament mit hervorragenden Druckeigenschaften und gleichbleibenden ESD-Eigenschaften erhalten.
Das leitende PVDF Filament ist ideal für den Einsatz in kritischen Anwendungen, die einen Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) benötigen.
PVDF [Polyvinylidenfluorid] ist ein Hochleistungspolymer, das eine außergewöhnliche thermische und chemische Beständigkeit für den Druck in Industriequalität bietet. Für Anwendungen bis 150 ° C ausgelegt – kann dieses Filament in anspruchsvollen Anwendungen und unter extremsten Bedingungen eingesetzt werden. 3DXSTAT ™ ESD PVDF ist gegen die meisten Chemikalien und Lösungsmittel beständig und eignet sich daher hervorragend für viele Anwendungen.
Eigenschaften von ESD-PVDF Filament:
- Hohe Hitzebeständigkeit bis 150 °C
- Oberflächenwiderstand von 10 ^ 6 bis 10 ^ 9 Ohm (konzentrische Ringtestmethode)
- Nicht hygroskopisch – nimmt keine Feuchtigkeit auf – es ist kein Trocknen des Filaments oder spezielle Lagerung erforderlich
- Gleichmäßiger Oberflächenwiderstand
- Geringe Rauch- und Flammeigenschaften (Grundharz ist mit V-0 bewertet)
- Inhärent UV-beständig (HF-Bindungen sind bei Außenanwendungen sehr stabil)
- Langzeithydrolytische Stabilität
- Beständig gegen nukleare Strahlung
- Sehr gute Abriebfestigkeit – ähnlich wie Nylon und UHMW-PE für Anwendungen mit hohem Verschleiß
- Außergewöhnliche Festigkeit und Modul auch bei erhöhten Temperaturen
- Hervorragende Beständigkeit gegen eine breite Palette von Chemikalien wie Kfz-Flüssigkeiten (Öl, Gas, Schmiermittel), vollständig halogenierte Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Säuren und Basen
- Stabile Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor über einen weiten Bereich von Temperaturen und Frequenzen
Oberflächenleitfähigkeit in Abhängigkeit von der Extrudertemperatur:
Der Oberflächenwiderstand des gedruckten ESD-sicheren Teils hängt von der Extrudertemperatur des Druckers ab. Wenn Ihre Prüfung beispielsweise ergibt, dass das Teil zu isolierend ist, führt eine Erhöhung der Extrudertemperatur zu einer verbesserten Leitfähigkeit. Daher kann der Oberflächenwiderstand durch Anpassen der Extrudertemperatur nach oben oder unten in Abhängigkeit von der Messung, die Sie von Ihrem Teil erhalten, angepasst werden.
Kynar® ist eine eingetragene Marke von Arkema.