BuildTak FlexPlate
304 x 304 mm (12″ x 12″)
Das BuildTak FlexPlate System ist eine super Ergänzung für alle die professionelle 3D Drucke erstellen möchten.
Das revolutionäre 3D Druck System besteht aus 3 Komponenten:
– Der FlexPlate an sich
– Einer magnetischen Befestigungsbasis für die FlexPlate
– Die klassische BuildTak Folie
So funktioniert das System
Die magnetische Halterung des FlexPlate Systems wird auf die originale Druckplatte aufgeklebt.
Die FlexPlate wird anschließend mit einer BuildTak Folie beklebt, wie Sie es vermutlich bereits vom bisherigen Gebrauch kennen.
Legen Sie anschließend die FlexPlate auf die Druckplatte. Nun muss der Drucker einmal neu kalibriert werden, da sich die Bauhöhe geändert hat.
Anschließend können Sie auf die Buildtak Folie drucken wie vorher.
Profitipp:
Achten Sie beim Anbringen der Platte darauf den Düsenabstand genau einzustellen.
Beim ersten Test lieber etwas mehr Abstand lassen und sich dann annähern. Wenn Sie zu nah an der Buildtak drucken, kann die Haftung am Druckbett stärker sein als Sie erwartet haben.
Der große Vorteil
Bei großen Druckobjekten gibt es immer wieder Probleme diese von herkömmlichen Platten kaum abgelöst werden können.
Hier kann der Druck zerstört werden, oder noch schlimmer, der Drucker.
Dank des FlexPlate Systems können Sie ganz einfach die gesamte Druckplatte mit dem Druck in die Hand nehmen ohne eine Schraube zu lösen.
Durch die Flexibilität kann der Druck einfach von der Platte gelöst werden indem Sie diese biegen.
Anleitung zum anbringen der BuildTak Folie auf die FlexPlate als PDF
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.