3DXTech CarbonX – Carbon-Nylon Filament – Schwarz – 1.75 mm
0,5 kg / 2 kg
Carbonverstärktes Nylon Filament für Ihren 3D Drucker
3DXTech Filament wird entwickelt und produziert in den USA.
Filamentworld ist der erste deutsche Wiederverkäufer für 3DXTech Filamente. Das Unternehmen bietet viele weitere Spezialmaterialien wie z. B.:
Das Carbon Fiber Nylon Filament aus der CarbonX-Produktlinie vereint die Stärken von Nylon Filament mit denen von Carbon/Kohlenstofffasern.

CarbonX – Kohlenstofffaser mit Nylon
Das Carbon-Nylon Filament GEN 3 ist ein semi-aromatisches Polyamid-Copolymer, verstärkt mit hochmoduliger Kohlenstofffaser.
Die Verarbeitung im Vergleich zu anderen Nylon Filamenten ist erstaunlich einfach.
Dies liegt laut 3DXTech an der Kohlefaser und dem semi-aromatischen Nylon. Laut den Herstellerangaben ist dieses Nylon Co-Polymer, basierend auf PA 6, steifer, chemisch resistenter, nicht so empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und formstabiler beim Druck als andere Nylon Filamente.
CarbonX CFR Nylon ist für den Einsatz in praktisch jedem Desktop-3D-Drucker geeignet, der über ein beheiztes Bett verfügt.
Hinweis:
Kohlefaserverstärkte Filamente sind abrasiv und können eine Messing- oder Aluminiumdüse bei mehrfachem Gebrauch schneller verschleißen.
Das Filament steht aufgrund seiner hohen Steifigkeit sehr unter Spannung, achten Sie darauf beim ersten Öffnen. Unter Umständen macht ein Fixieren oder Umspulen Sinn, je nach Spulenhalter.
Dieses CarbonX Filament bietet
- Sehr hohe Steifigkeit
- Semi-aromatisches Polyamid
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Hohe Chemikalienbeständigkeit
- Weniger Verzug/Warping
- Matte Oberfläche
- Exzellente Druckeigenschaften
Empfohlene Druckeinstellungen:
- Drucktemperatur zwischen 240-270 °C
- Das Carbon-Nylon zeigt eine bessere Layerverbindung bei höheren Drucktemperaturen
- Druckbetttemperatur: 100-110 °C
- Optimalerweise mit Druckbettunterlage wie z. B. BuildTak oder Printafix
- Druckdüse mit mindestens 0,4 mm Durchmesser
Es spielt keine Rolle welchen 3D Drucker Sie verwenden, das Filament von filamentworld eignet sich zum Drucken mit allen gängigen 3D Druckern.
Bezüglich des 3D Druckmaterials (Durchmesser, Material) sollten Sie jedoch im letzten Schritt immer die Anweisungen Ihres Herstellers beachten.



Hitzebeständigkeit des CarbonX Filaments