Formfutura – Spectrum LCD Color Mix
3D Drucker Basis-Resin
1000 g
3D Drucker Resin von Formfutura.
Das Spectrum LCD Resin von Formfutura hat gleich mehrere Vorteile.
Es ist günstig, sehr stabil, kompatibel mit allen gängigen Druckern und optimiert für das Mischen mit dem Spectrum Color Pigment von Formfutura.
Die Kombination mit dem Color Pigment ermöglicht Ihnen ein gutes und preiswertes Resin in über 25 RAL-Farben anzumischen.
Das Basis-Resin an sich ist sehr transparent und eignet sich damit hervorragend für das anmischen dunkler aber auch heller Farben.
Selbstverständlich kann das Spectrum LCD Color Mix Resin auch einfach als Basisversion im Naturfarbton ohne Farbzusatz gedruckt werden.
Die verfügbaren RAL-Farben können auch untereinander gemischt werden, um weitere Farbtöne zu generieren.
Die Hauptvorteile des Spectrum LCD Resins von Formfutura:
- Sehr preiswert
- Hohe Kompatibilität
- Eignet sich perfekt zum Mischen mit dem Color Pigment
- Gute Hitzebeständigkeit
- Starke mechanische Eigenschaften
Dieses Resin ist perfekt geeignet für Kleinserien, Prototypen, Modelle und Endanwendungen.
Vorbereitung:
Vor der Nutzung das Harz gut schütteln und Schutzhandschuhe anziehen.
Öffnen Sie anschließend die Flasche und gießen Sie das Resin in das dafür vorgesehene Becken des Druckers.
Überschreiten Sie dabei die Maximalangaben des Herstellers nicht, da sonst während des Druckprozesses Harz über den Beckenrand fließen kann und den Drucker verschmutzen oder beschädigen könnte.
Sicherheit
Bitte beachten Sie beim 3D-Druck mit Harzen immer, dass Sie mit Chemikalien arbeiten und dementsprechend vorsichtig sind.
- Tragen Sie immer einen Atemschutz, wenn Sie das Harzobjekt schleifen / schneiden.
- Verwenden Sie beim Umgang mit Harzen und nicht ausgehärteten Harzgegenständen immer Handschuhe.
Druckeinstellungen
Die folgenden Druckeinstellungen gelten für das Harz ohne hinzugefügte Pigmente und sind als Ausgangspunkt für die Feinabstimmung Ihrer optimalen Druckeinstellungen für Ihre Lieblingsfarbmischung gedacht.
- Phrozen Sonic Mini 4K
50 µm
First / Burn-in Layers: 4x bis 6x für 45 Sekunden
Normale Schichten: 6 bis 7 Sekunden - Anycubic Photon Mono SE
50 µm
First / Burn-in Layers: 4x bis 6x für 45 Sekunden
Normale Schichten: 3 bis 5 Sekunden
Hubabstand: 8 mm
Anspringverzögerung: 0,5
Untere Light-Off-Verzögerung: 1 - Anycubic Photon Mono X
50 µm
First / Burn-in Layers: 4x bis 6x für 45 Sekunden
Normale Schichten: 3,5 bis 4,5 Sekunden
Hubabstand: 10 mm
Licht-Aus-Verzögerung: 1
Untere Light-Off-Verzögerung: 1
UV-Leistung: 75 ~ 80 %
*Wenn Sie die besten Einstellungen für Ihren 3D-Drucker benötigen, empfehlen wir dringend die Verwendung des mitgelieferten RERF (Resin Exposure Range Finder) oder Resin Exposure Calibration Tool.
Dies ist höchstwahrscheinlich im Lieferumfang des 3D-Drucker-USB-Sticks und/oder des Handbuchs enthalten.