
Jeder kennt Lego, eine Traditionsmarke welche schon unsere Eltern beschäftigt hat. Ist der 3D Drucker eine ernstzunehmende Gefahr für den Lego Konzern aus Dänemark? Viele fragen sich aktuell, wird bald Lego aus dem 3D Drucker kommen?

Lego versucht mit den 3D Druckern umzugehen
Lego ist sich dieser Gefahr bewusst und geht den richtigen Weg – Sie beschäftigen sich mit der Thematik. Anstatt einfach wegzusehen und abzuwarten, versucht der Spielzeughersteller mit den 3D Druckern umzugehen.
Dazu hat sich John Goodwin, Chief Financial Officer (CFO) bei Lego, bereits geäußert. Gegenüber der Financial Times berichtet er, dass sie den 3D Drucker Markt sehr gut beobachten, aber im Augenblick noch keine Gefahr sehen. Welche genauen Maßnahmen Lego geplant hat, wird zunächst nicht deutlich.
Lego aus dem 3D Drucker ist nur eine Frage der Zeit
Die Herangehensweise ist auf jeden Fall richtig, jedoch ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit bis das Lego aus dem 3D Drucker eine ernsthafte Konkurrenz gegenüber dem Großkonzern wird. Natürlich wird der Privathaushalt keine Massenware wie in der „Legofabrik“ produzieren, aber die Tage an denen einzelne, fehlende Teile nachbestellt wurden, sind vermutlich bald vorüber. Zu verlockend ist die Möglichkeit einen einzelnen Legostein selbst aus ABS und PLA Filament auszudrucken.
Vermutlich wird Lego in Zukunft einzelne Bauteile zum Download anbieten, welche anschließend zuhause ausgedruckt werden können. Dies kann entweder kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr geschehen. Vielleicht bietet Lego für seine Kunden sogar eine Software an, mit der sie Ihre Legosteine für den 3D Drucker selbst designen und anpassen können.
Dies sind zwar alles reine Spekulationen, aber in meinen Augen ist es der richtige Weg um mit der aufkommenden Bedrohung welche durch die 3D Drucker ausgeht, umzugehen.
Aktueller Stand für Lego
Bereits jetzt werden im Internet, z.B. bei Thingiverse, unzählige Vorlagen für Lego aus dem 3D Drucker angeboten. Dieser Trend ist nicht aufzuhalten, daher wäre es dumme Entscheidung dort nicht mit-einzusteigen.
Wie sich der Legokonzern tatsächlich gegen die Gefahr aus dem 3D Drucker zur Wehr setzt, werden wir sicher in naher Zukunft erleben. Darauf bin ich jetzt schon gespannt und hoffe ihr seid es auch.

via www.thingiverse.com / by geodesign