NEWSLETTER

Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Die beliebtesten 3D-Druck Materialien 2025 für FDM-Drucker

Der Markt für Filamente entwickelt sich stetig weiter, doch 2025 dominieren im FDM-3D-Druck nach wie vor einige bewährte Materialien. Sie kombinieren Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und spezifische Eigenschaften, die für unterschiedliche Anwendungen entscheidend sind.

PLA – der Allrounder für Einsteiger
PLA (Polylactid) bleibt das beliebteste Filament. Es ist leicht zu verarbeiten, verzieht kaum und liefert eine gute Oberflächenqualität. Perfekt für Prototypen, Modelle und dekorative Objekte. Einziger Nachteil: geringe Hitzebeständigkeit.

PETG – robust und chemikalienbeständig
PETG verbindet die Vorteile von PLA und ABS. Es ist stoßfest, langlebig und resistent gegen Feuchtigkeit sowie Chemikalien. Ideal für funktionale Bauteile und Alltagsanwendungen. Ein beheiztes Druckbett ist empfehlenswert.

ABS & ASA – für anspruchsvolle Umgebungen
ABS überzeugt durch hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität. ASA bietet zusätzlich UV-Schutz und ist daher bestens für Outdoor-Anwendungen geeignet. Beide Materialien benötigen ein geschlossenes Druckgehäuse, um Warping zu vermeiden.

TPU – flexibel und vielseitig
Für elastische Anwendungen wie Dichtungen, Griffe oder Schutzhüllen ist TPU die erste Wahl. Es erfordert angepasste Druckgeschwindigkeit und präzise Kalibrierung, liefert dafür aber Bauteile mit hoher Flexibilität.

Hochleistungsfilamente – für Profis
Nylon, Polycarbonat oder carbonfaserverstärkte Filamente sind Materialien für technische Anwendungen mit hoher mechanischer und thermischer Belastung. Sie verlangen leistungsfähige Drucker und sorgfältige Materialpflege.

Fazit:
PLA und PETG dominieren 2025 weiterhin den Markt durch ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Wer jedoch spezifische Anforderungen an Belastbarkeit, Flexibilität oder Wetterbeständigkeit hat, setzt auf ABS, ASA, TPU oder Hochleistungsfilamente. Die Materialwahl hängt immer vom Einsatzzweck und den Druckmöglichkeiten ab.


NEWSLETTER ABONNIEREN

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Angebote und Rabattaktionen mehr. Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen direkt in Ihr Postfach, dies beinhaltet z.B.:

Der Newsletter ist natürlich kostenlos und jederzeit problemlos kündbar.

Warenkorb
Produkte vergleichen