NEWSLETTER

Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

3D-Druck Geschwindigkeit vs. Qualität – worauf Sie achten sollten

Viele Anwender fragen sich: „Wie schnell kann ich drucken, ohne dass die Qualität leidet?“ Die Antwort ist nicht trivial, denn im FDM-3D-Druck hängt die Balance zwischen Geschwindigkeit und Präzision von mehreren Faktoren ab.

Layerhöhe und Düsendurchmesser
Die Layerhöhe bestimmt direkt die Druckzeit und Detailgenauigkeit. Höhere Layer (z. B. 0,3 mm) verkürzen die Druckdauer, reduzieren aber die Oberflächenqualität. Niedrige Layer (0,1 mm) liefern feine Details, kosten aber Zeit. Auch der Düsendurchmesser spielt eine Rolle: Mit 0,6–0,8 mm Düsen lassen sich massive Teile deutlich schneller fertigen, allerdings auf Kosten filigraner Details.

Extruder und Hotend
Die Materialflussrate begrenzt, wie schnell extrudiert werden kann. Ein leistungsfähiges Hotend ist entscheidend, um bei höheren Geschwindigkeiten konsistente Schichten zu erreichen. Wer oft schnell druckt, sollte über ein Upgrade auf ein High-Flow-Hotend nachdenken.

Kühlung und Stabilität
Bei hohen Geschwindigkeiten steigt das Risiko von unsauberen Kanten, Ghosting oder Layer-Verschiebungen. Eine stabile Druckermechanik und angepasste Kühlung sind Pflicht. Zu viel Lüfterleistung kann jedoch Warping begünstigen – besonders bei ABS oder ASA.

Filamentwahl
Nicht jedes Material eignet sich für High-Speed-Druck. PLA und spezielle PETG-Sorten lassen sich oft schneller drucken, während TPU oder Nylon eher langsames, kontrolliertes Arbeiten erfordern.

Fazit:
Die ideale Kombination aus Druckgeschwindigkeit und Qualität hängt von Ihrem Projekt, dem Druckermodell und dem Material ab. Für Prototypen reicht oft ein schneller, grober Druck mit 0,3 mm Layerhöhe. Für präzise Endbauteile empfiehlt sich ein feinerer Druck mit reduzierter Geschwindigkeit. Mit der richtigen Balance sparen Sie Zeit, ohne Einbußen bei der Stabilität oder Oberflächenqualität hinnehmen zu müssen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten, Angebote und Rabattaktionen mehr. Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen direkt in Ihr Postfach, dies beinhaltet z.B.:

Der Newsletter ist natürlich kostenlos und jederzeit problemlos kündbar.

Warenkorb
Produkte vergleichen